Wandern rund um Halloween – sagenhaft!
Eingefleischte HINTERINDIEN.DE-Fans wissen es:
Bei einigen der Touren gibt es ganz unheimliche alte Sagen.
Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl davon vor.
Am Veitenstein in den südlichen Haßbergen soll es einst die „Querkeln“ gegeben haben – mystische Zwerge, die (eigentlich) sehr fleißig waren. Was es mit ihnen auf sich hat, erfahren Sie im Rahmen der HINTERINDIEN.DE-Veitenstein-Tour bei Breitenbrunn. Da beruhigt es, dass der tiefe Schlunt der Veitensteinhöhle nur selten offen ist.
Ein eingezäuntes Loch öffnet sich ganz oben über einer Höhle auf dem Staffelberg – einem der berühmtesten Berge Frankens. Welche Sage sich hier dereinst zugetragen hat, erfahren Sie beim Wandern der Vierzehnheiligen-Staffelberg-HINTERINDIEN.DE-Tour.
Der Leibhaftige selbst soll beim Teufelsstein in den Wäldern hinter der Schwedenschanze erschienen sein. Eine dunkle Sage aus – nicht immer dunklen – Wäldern in den Haßbergen. Lernen Sie die einstige Geschichte beim Wandern kennen und belohnen Sie sich danach mit dem weiten Ausblick vom modernen Turm der Schwedenschanze.
Um den Heidenberg im Kammersteiner Land ranken sich viele Sagen. Wandern Sie hier nahe des kleinen Dorfes Obermainbach und lernen Sie eine ganze Reihe von Sagen kennen – in sagenhaften mittelfränkischen Wäldern. Im Rahmen dieser HINTERINDIEN.DE-Tour kommen Sie gleich an ein paar Sagen-Stationen vorbei.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen