Wandern im Steigerwald
Entdecken Sie mit HINTERINDIEN.DE die „hinterindischen“ Winkel des Steigerwaldes!
Der Steigerwald ist zum Wandern ein wirklich schönes Bergland zwischen Bamberg, Eltmann und Bad Windsheim. Denn beim Wandern im Steigerwald treffen Sie im Rahmen der dortigen fränkischen Wanderungen oder auf dem Panoramaweg nicht nur auf bedeutende Schlösser und Klöster: Sie lernen im Steigerwald beim Wandern auch eine ruhige, unaufgeregte Region kennen. Hier sind die Berge nicht sehr hoch. Das hält das Wandern im Steigerwald auch von der Anstrengung her in einem für Sonntag-Nachmittage gut erträglichem Maß. Wald und Wiesen wechseln sich hier auf jeden Fall immer wieder ab.
Wandern Steigerwald: Ob Sie nun das Schloss der Zarin in Burgwindheim kennenlernen möchten, die hiesigen Weinberge oder die riesige Klosteranlage von Ebrach: Beim Wandern im Steigerwald begegnet Ihnen die Historie des Mittelalters auf Schritt und Tritt. Hinter jeder Ecke und in vielen der Täler erwarten Sie im Steigerwald beim Wandern geschichtliche Kleinode, die es zu entdecken und zu bewundern gilt.
Es müssen ja nicht gleich Fernwanderwege sein, die Sie allein oder mit Ihrem Partner gehen: Vom einfachen Wanderweg über den Panoramaweg – besser gesagt dem Steigerwald-Panoramaweg – bis hin Abschnitten auf einem der Fernwanderwege … Der Steigerwald ist durch seine nicht allzu hohen Berge eine sanfte aber dennoch abwechslungsreiche Landschaft. Da Sie kaum auf hohe Berge steigen müssen, können Sie beim Wandern im Steigerwald einfach in der Ruhe der Landschaft auf den weiten Hochebenen entspannen. Unten in den Tälern lässt es sich ebenfalls – mit wenigen Steigungen – gut wandern, anders als es der Name Steigerwald beim ersten Kontakt eigentlich vermuten ließe.
Eine Wanderung im Steigerwald macht einfach Spaß. Sie bietet sich für Ihren Partner und die ganze Familie an. Lernen Sie beim Wandern im Steigerwald hinter jeder Flussbiegung schöne, kleine und vor allem malerische Orte kennen, deren oft rustikale Gasthäuser die Gaumenfreude der Fränkische Küche noch zu günstigen Preisen bietet.
An der Westkante dieses bis zu 500 Meter hohen Mittelgebirges führt Sie HINTERINDIEN.DE ebenfalls im Rahmen toller Wandertouren: Herausragend sind hier der Stollberg als höchster Weinberg Frankens und der Zabelstein (Bild) mit seinem hölzernen Aussichtsturm.
Beide bieten auf jeden Fall weite Aussichten von der Westkante des Steigerwaldes auf die große unterfränkische Ebene um Schweinfurt und Hassfurt.
Übrigens gibt bzw. gab es sogar Anstrengungen, den nördlichen Steigerwald zum Nationalpark zu erklären. Diese Entscheidung ist dagegen aber erst einmal abgelehnt worden, doch würde es nicht nur die Landschaft, sondern auch die Tierwelt unter einen besonderen Schutz stellen. Die Meinungen über die Auswirkungen sind hier jedoch sehr geteilt.
Ob aus Richtung Bamberg oder Bad Windsheim – der Steigerwald ist schließlich von allen Seiten, auch von Süden her, gut zu erreichen: Drei Autobahnen und mehrere Bundesstraßen führen im Handumdrehen aus allen Richtungen in die herrlichen Wandergebiete und zum Steigerwald-Panoramaweg hin. Übrigens plant auch HINTERINDIEN.DE eine Tour auf dem Steigerwald-Panoramaweg. Hier lohnt es sich also, wenn Sie sich für einen Weg, der im Steigerwald entlang führt interessieren, immer wieder vorbeizuschauen. Des Weiteren folgt auch eine Tour zum neuen Baumwipfelpfad Ebrach im Steigerwald in 2017. Also bleiben Sie online!
(Sie suchen andere Gebirge in Fanken: HINTERINDIEN.DE bietet auch Touren im Fichtelgebirge, der Fränkischen Schweiz, dem Frankenwald und der Rhön an.)
116 | „Eltmann am Main mit seiner Wallburg“
109 | „Wandern in Frankfurt – im Steigerwald“
108 | „Sommertour beim Kloster Ebrach“
104 | „Stille Wälder hinter Schloss Thurn“, Mittelfranken, Baiersdorf-Thurn, Regnitztal, 7,5 km, etwa 2-3 Std., Zwischen Bamberg und Erlangen
99 | „Auf einem Wachturm am Westrand des Steigerwaldes“
96 | „Das Schloss der Zarin“ in Burgwindheim
82 | Ausblick und Spurensuche in den Wäldern hinter Burgebrach
74 | Der Knetzberg als „Berg der Kelten“
56 | Frankens höchster Weinberg, dem Stollberg bei Handthal
50 | Die Oster-Tour 2007 beim Schloss Pommersfelden
13 | Hoch zum Zabelstein, auf dem ein hölzerner Aussichtsturm wartet