Rauher Kulm gesperrt

Rauher Kulm gesperrt:
Aktuell kann man nicht hoch wandern

Einer Provinzposse gleicht das Schauspiel, das sich derzeit um den Rauhen Kulm – Highlight der HINTERINDIEN.DE-Tour Nr. 55 – abspielt. Das geht aus einem Bericht von Onetz.de hervor. Demnach gibt es im Gipfelbereich abgestorbene Bäume (Buchen), die durch die heißen Sommer schwer gelitten haben. Weil sie auch noch von Weißfäule zersetzt werden, besteht die Gefahr, dass sie in sich zusammenstürzen und damit Wanderer in Lebensgefahr bringen können.

Da diese morschen Bäume aber auch Biotope sind, hat die Bayerische Staatsforsten sie bisher nicht entfernt. Der Berg bleibt also momentan gesperrt. Und das sehr zum Unmut des Neustadter Bürgermeisters Wolfgang Haberger, zieht schließlich gerade der Rauhe Kulm viele Touristen und Wanderer in die kleine Oberpfälzer Stadt. Nicht umsonst gibt es hier auch eine der schönsten HINTERINDIEN.DE-Touren.

Im Oktober sollen die Arbeiten jedoch beginnen – und damit für Abhilfe gesorgt werden, berichtet Onetz.de weiter. HINTERINDIEN.DE wird sich selbst auch noch einmal mit der Stadt Neustadt am Kulm in  Verbindung setzen, um Ihnen schnell wieder diese schöne Wandertour freigeben zu können – sobald es denn wieder möglich ist.

Also: Bleiben Sie dran!

Lesen Sie den ganzen Bericht von Onetz.de: mehr…

© Copyright: HINTERINDIEN.DE