Aktuell Anfang Juli: Hitzewelle über 30 Grad

Hitzewelle über 30 Grad: So verhalten Sie sich beim Wandern jetzt richtig

In dieser Woche sorgt eine starke Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad im Schatten für besondere Herausforderungen – nicht nur für den Körper, sondern auch für die Natur. Wer dennoch eine Wanderung plant, sollte besonders umsichtig sein. Hier finden Sie die wichtigsten Hinweise:

  • Planen Sie Ihre Tour in den Morgen- oder Abendstunden

    Die Mittagshitze kann den Kreislauf stark belasten. Wer wandern möchte, sollte möglichst früh am Morgen oder erst am späten Nachmittag starten. So vermeiden Sie die heißesten Stunden des Tages und schonen Ihren Körper.

  • Ausreichend trinken – und das regelmäßig

    Bei hohen Temperaturen verliert der Körper viel Flüssigkeit. Trinken Sie daher ausreichend Wasser – am besten bereits vor Beginn der Wanderung und dann regelmäßig unterwegs. Zwei Liter sollten es mindestens sein, bei längeren Touren entsprechend mehr.

  • Kleidung und Sonnenschutz nicht vergessen

    Tragen Sie helle, luftige Kleidung und eine Kopfbedeckung. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sowie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören bei diesen Bedingungen zur Standardausrüstung.

  • Höchste Vorsicht: Waldbrandgefahr!

    • Die anhaltende Trockenheit erhöht die Gefahr von Bränden erheblich. Bitte beachten Sie:
    • Kein offenes Feuer in Wald und Flur.
    • Rauchen ist im Wald grundsätzlich verboten – in der aktuellen Lage erst recht.
    • Zigarettenreste gehören nicht in die Natur!
    • Parken Sie Ihr Fahrzeug niemals auf trockenem Gras – heiße Fahrzeugteile wie der Katalysator können Brände auslösen.
  • Im Zweifel: Einen Tag aussetzen

    Wenn Sie sich unsicher fühlen oder gesundheitlich angeschlagen sind, verzichten Sie lieber auf die Wanderung. Die Natur läuft nicht weg – Ihre Gesundheit hat Vorrang.

Bleiben Sie achtsam, gut vorbereitet – und genießen Sie die Natur verantwortungsbewusst!

© Copyright: HINTERINDIEN.DE